Newsletter: Das Beste nie verpassen!




Hol dir meine neuesten Bücher

Auch Kapstachelbeere
Grüne Tomaten sind nicht unbedingt unreife Tomaten, es können andere Tomatensorten sein, die grün bleiben.
Vorsicht vor unreifen grünen Tomaten, diese sind giftig.
Weltweit gibt es die besten Tomaten auf Biomärkten zu kaufen. Da bekommen wir auch außergewöhnliche Tomaten. Aber auch Biosupermärkte haben je nach Jahreszeit super Tomaten im Angebot. Normale Bio-Tomaten gibt es mittlerweile in fast jedem Supermarkt.
Tomaten wachen super auch in Deutschland. Man kann diese am besten im Hochbeet oder im Topf auf dem Balkon anbauen.
Rohkost-Käse ist eine Spezialiät der Rohkostküche. Es gibt unterschiedliche Rohkost-Käse-Arten von Frischkäseaufstrichen bis zu gereiftem Schnittkäse. Rohkostkäse wird zubereitet um Käse ohne Tierleid zu genießen und auch wegen der gesünderen* Zutaten.
Veganer Rohkost-Käse wird meist aus Nüssen hergestellt. Der Käse kann aber auch aus anderen Fetten gemacht werden, z. B. aus Kokosfleisch.
Es gibt 2 Vorgehensweisen bei der Herstellung von Rohkost Käse: Instant-Käse und gereifter Käse.
Instant-Käse wird schnell gemacht und ist sofort verzehrfertig. Dazu zähle ich alle Streichkäsen, Mozzarella, aber auch Käsescheiben, die ich über Nacht im Dehydrator herstelle.
Gereifter Käse wird fermentiert und wie der altbekannte Käse gereift. Diesen fermentierten Rohkost Käse gibt es in manchen Bioläden und im Versand.
Rohkost-Käse selber zu machen ist je nach Sorte gar nicht so schwer.
Der einfachste Rohkost-Käseist finde ich ein Streichkäse aus Nüssen und der Mozzarella aus Cashews.
Der Rohkost-Käse ist genauso gesund wie die Zutaten, aus welchen dieser besteht. Nüsse sind in der Regel gesund, was den Rohkost-Käse gesund macht.
Wenn der Rohkostkäse aus pflanzlichen Inhaltsstoffen gemacht wurde, ist dieser auch vegan.
In jeder größeren Stadt haben wir Rohkostkäse in Bioläden gefunden. Hier sind einige Beispiele.
Happy Cashew ist eine deutsche Rohkostkäsemarke, die viele tolle Sorten hat.
Ein veganer Laden in Barcelona mit dort hergestelltem veganem Rohkostkäse
Rohkostreaturants mit Käse aus Nüssen in Los Angeles und Paris.
Anleitung zum Herstellen von Rohkost-Käse zu Hause. Viele Rezepte sind supereinfach und machbar.
Viele tolle Käse-Aufstriche sind im Aufstriche Buch, tolles Schmelzkäse-Rezept ist im Fruitadmin Buch.
Mozzarellarezepte in diesem Buch.
Der Noni-Käse ist ein besonders leckeres und außergewöhnliches Rezept. Ich habe es nur in den Tropen gemacht. In Deutschland würde ich es nicht machen, die Zutaten sind einfach nicht da. Glücklicherweise gibt es andere Käserezepte, die wir in Deutschland viel einfacher machen können.
Weltweit gibt es die besten Cherrytomaten auf Biomärkten zu kaufen. Da bekommen wir auch außergewöhnliche Cherrytomaten wie die Zebra und die gelben. Aber auch Biosupermärkte haben je nach Jahreszeit super Cherrytomaten. LPG in Berlin und Basic in München z.B.
Cherry Tomaten wachenn super auch in Deutschland. Man kann diese am besten im Hochbet oder im Topf auf dem Balkon anbauen.
Bärlauch ist ein würziges Grün mit Knoblauchgeschmack und Aroma. Im Englischen wird Bärlauch als wilder Knoblauch bezeichnet. Und genau so wächst der Bärlauch auch: wild im Wald, an schattingen Plätzen.
Bärlauchsamen sind auf Amazon leider nicht in Bioqualität. Ich werde weitersuchen!
Im Frühjahr habe ich Bärlauch in münchener Bioläden oft gesehen. Im Bioversand in Berlin habe ich es auch im April immer bekommen. Ansonsten sammeln viele den Bärlauch kostenlos in den Wäldern (zumindest in Süddeutschland) und im eigenen Garten. Meine Schwiegereltern haben dieses Jahr besonders schönen Bärlauch im Hochbeet gezogen.
Leider wird der Bärlauch gern mit den Maiglöckchen verwechselt. Es gibt ein paar eindeutige Unterschiede, aber leider sehen sich die Pflanzen sehr sehr ähnlich. Informiert euch bitte bevor ihr in den Wald zum Sammeln geht.
Bärlauch schmeckt wie Knoblauch. Noch genauer we Schnittknoblauch, das Grün von Knoblauch. Die Blätter sind sehr zahrt, ähnlich wie Rucola oder Spinat.
Ja. Genau wie von Knoblauch. Bärlauch ist leider kein geruchsfreier Knoblauch. Ich würde es nicht vor einem Date oder vor einem Arbeitstermin essen.
Nach dem Kauf zu Hause angekommen sind die Blätter oft schlapp. Ouch wenn ich Bärlauch bestelle, kommt dieser selten von Frische strotzend an.
Glücklicherweise gibt es einen Trick: kaltes Wasser. Ich schneide den Bärlauch an, stelle ihn in ein hohes Glas. Das Glas sollte mit etwas Wasser gefüllt werden. Stiele, aber keine Blätter, sollen alle im Wasser stehen.
Das Glas mit einem Deckel abdecken und in den Kühlschrank stellen. Ich nehmen dazu hohe große oder kleine Weck-Gläser.
Bärlauch gibt es getrocknet zu kaufen. Aber wenn ich zu viel frischer Bärlauch habe, trockne ich es gern. Denn Bärlauch ist ein super Gewürz für herzhafte Gerichte, Pestos, Saucen, veganem Fleischersatz. Die Verfügbarkeit des Bärlauchs im Frühjahr ist sehr sehr kurz und durch das Trocknen können wir den Genuss um viele Monate verlängern. Eine besonders schmackhafte Variante ist die Herstellung eines würzigen Bärlauchpestos!
Bärlauch lässt sich super einfrieren. Einfach waschen, schleudern, kleinschneiden und in in einer Dose einfrieren.
Rohkost Rezepte mit
Rezepte mit Mangopulver sind im Aufstriche Buch
Salatgurke ist die Standardgurke, die wir im Bioladen das ganze Jahr über bekommen. Im Sommer auf dem Biomarkt gibt es noch ein paar andere Sorten, aber die Salatgurke ist das, was wir unter Gurke verstehen.
Frische, knackige Salatgurke sehen frisch und knackig aus. Keine gelben Stellen, keine schrumpelige Haut. Zur Not kann ich die Gurke am Strunkende anfassen und fühlen, ob diese schon etwas weich ist. Dann ist diese nicht mehr so ganz frisch.
Zu Hause würde ich eine leicht weiche Gurke natürlich noch essen, aber kaufen würde ich solch eine, wenn ich die Wahl habe, nicht.
Salatgurke lagert nicht gut. Kommt natürlich darauf an, wie frisch die Gurke noch ist. Aber weder mag es die Gurke in der warmen Küche zu verweilen. Noch findet die Gurke es besonders angenehm im Kühlschrank.
In der Küche verschrumpelt die Gurke nach wenigen Tagen. Im Kühlschrank, von allem in Plastikbehältern oder Tüten schimmelt die Gurke gern.
Ich versuche Gurken nach dem Kauf relativ zügig zu verarbeiten und niemals aufgeschnittene Gurken aufzubewahren.
Auf den Fotos habe ich einen Schneider aus Japan. Aus Erfahrung sind alle Schneider, auch die günstigen aus Plastik sehr scharf, bezahlbar und landlebig. Ich würde definitiv einen Sicherheitshandschuh empfehlen, wenn ihr mit einem scharfen Schneider Gemüse schneidet.
Rezepte mit Steinpilzen sind im Aufstriche Buch
Ich vergleiche immer die Preise und Verfügbarkeit mit Deutschland. In Deutschland haben wir eine unglaubliche Vielfalt und gute Verfügbarkeit an Bio-Produkten. Bioprodukte und Bioläden sind klar gekennzeichnet die Preise sind fair.
In Hongkong sieht es mit Bioverfügbarkeit und den Preisen ganz anders aus.
Am schockierendsten ist die sehr schlechte Verfügbarkeit lokaler Früchte, wahrscheinlich aufgrund der Jahreszeit, die importierten Früchte sind sehr teuer, Bananen 11 HKD (~ 1 € + / 1 $ +) pro Stück.
Alles ist teurer, Hongkong ist kein Bioparadies. Es ist alles zu finden, aber viel Auswahl gibt es nicht. Ich würde sagen mindestens das Doppelte an Ausgaben sollte eingeplant werden, dafür bekamen wir aber weniger Abwechslung und „einfachere“ Produkte als in Deutschland.