Es ist ein Rohkost-Döner. Etwas ganz besonderes, leckeres und relativ gesundes.
Ein Rohkost-Döner ist schnell gemacht, wenn man den Anleitungen folgt. Man muss zwar über Nacht das Brot und das „Fleisch“ dehydrieren, aber man hat wenig Arbeit damit, außer gespannt zu warten und sich auf den Genuss am nächsten Tag zu freuen.
Es ist dennoch KEIN Anfängerrezept und Abweichungen vom Rezept sind nicht zu empfehlen. Man brauch Geräte, die leider nicht jeder in der Küche hat.
Alle Zutaten im Blender cremig mixen. Auf wiederverwendbare Dehydratorfolie dünn verteilen, es dürfen keine Löcher entstehen.
Die Wraps können sehr dünn oder etwas dicker sein, probier verschiedene Dicken aus. Ich mache immer einen sehr dünnen Wrap, einen sehr dicken und einige mittlere um zu sehen, welche am besten schmecken und sich gut verarbeiten lassen. Dehydriere über Nacht (8-12 h) bei 42ºC oder bis trocken, aber noch etwas flexibel. Wenn die Wraps zu trocken sind, kannst du die mit einem feuchten Tuch wieder etwas weicher machen.
Alle Zutaten bis auf Räucherpaprika im Blender mixen. Auf Folie verteilen und dabei Fleischstückchen formen. Mit Räucherpaprika bestreuen. Die Stückchen sollten verschiedene Dicke haben. Flachere werden knuspriger und dickere bleiben saftig. Wenn du wenig Platz hast, kannst du auch die Masse einfach verstreichen und erst später in Stückchen schneiden. Dehydriere zusammen mit den Wraps über Nacht (10-14h) bei 42°C.
Alles bis auf Dill im Blender mixen. Nach Bedarf etwas Wasser dazugeben. Dill reinmischen. Die Sauce kann man zusammen mit den Wraps und Gyros zubereiten und im Kühlschrank aufbewahren oder frisch am nächsten Tag zubereiten.
Toppings
Tometenscheiben
Gurkenscheiben
Zwiebelringe
Salatblätter
Vorsicht: Leinsamen können toxisch wirken, bitte informiere dich selbst wenn du mehr als einen EL zu dir nimmst am Tag.
Teile diesen Post mit Freunden! Was dir gefällt, wird allen gefallen!
Einfach gut Essen
Beim Essen sind mir ethische und gesundheitliche Aspekte sehr wichtig. Es gibt sehr viel Forschung auf dem Gebiet der Ernährung, ich versuche immer auf dem Laufenden zu bleiben und meine Ernährung optimal zu gestalten.
Wow, Wahnsinn!!! Tolles Rezept und viel Aufwand für das Video, was sich ausgezahlt hat. 🙂
Du hast eine wunderschöne Website und wirkst sympathisch und authentisch. Vor allem letzteres ist bei Rohkost-Gurus nicht immer gegeben, wie du auch in einem anderen Artikel angesprochen hast. Besonders deine einfachen Rezepte haben es mir angetan (bin über die Suche nach einfachen rohen Soßen auf deiner Seite gelandet). Genau das mag ich an der Rohkost, und das hilft mir am Anfang beim Durchhalten.
Schöne Grüße und weiter so,
Juli
Marcel
04 Sep on 2016 at 11:00 am
Einfach nur ein herzliches Dankeschön für dieses tolle Rezept, das mir UNBEDINGT gefehlt hat, um die Anfangszeit als Rohveganer zu überstehen. Ohne etwas Beissfestes läuft bei mir nichts. Morgen geht’s ans Einkaufen der Zutaten und dann geht’s los.
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
Cookie
Dauer
Beschreibung
cookielawinfo-checbox-analytics
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checbox-functional
11 months
The cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checbox-others
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-necessary
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-performance
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy
11 months
The cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Juli
Wow, Wahnsinn!!! Tolles Rezept und viel Aufwand für das Video, was sich ausgezahlt hat. 🙂
Du hast eine wunderschöne Website und wirkst sympathisch und authentisch. Vor allem letzteres ist bei Rohkost-Gurus nicht immer gegeben, wie du auch in einem anderen Artikel angesprochen hast. Besonders deine einfachen Rezepte haben es mir angetan (bin über die Suche nach einfachen rohen Soßen auf deiner Seite gelandet). Genau das mag ich an der Rohkost, und das hilft mir am Anfang beim Durchhalten.
Schöne Grüße und weiter so,
Juli
Marcel
Einfach nur ein herzliches Dankeschön für dieses tolle Rezept, das mir UNBEDINGT gefehlt hat, um die Anfangszeit als Rohveganer zu überstehen. Ohne etwas Beissfestes läuft bei mir nichts. Morgen geht’s ans Einkaufen der Zutaten und dann geht’s los.
Wünsche eine schöne Woche,
Marcel