
Newsletter: Das Beste nie verpassen!





Hol dir meine neuesten Bücher

Weltweit gibt es die besten Cherrytomaten auf Biomärkten zu kaufen. Da bekommen wir auch außergewöhnliche Cherrytomaten wie die Zebra und die gelben. Aber auch Biosupermärkte haben je nach Jahreszeit super Cherrytomaten. LPG in Berlin und Basic in München z.B.
Cherry Tomaten wachenn super auch in Deutschland. Man kann diese am besten im Hochbet oder im Topf auf dem Balkon anbauen.
Bärlauch ist ein würziges Grün mit Knoblauchgeschmack und Aroma. Im Englischen wird Bärlauch als wilder Knoblauch bezeichnet. Und genau so wächst der Bärlauch auch: wild im Wald, an schattingen Plätzen.
Bärlauchsamen sind auf Amazon leider nicht in Bioqualität. Ich werde weitersuchen!
Im Frühjahr habe ich Bärlauch in münchener Bioläden oft gesehen. Im Bioversand in Berlin habe ich es auch im April immer bekommen. Ansonsten sammeln viele den Bärlauch kostenlos in den Wäldern (zumindest in Süddeutschland) und im eigenen Garten. Meine Schwiegereltern haben dieses Jahr besonders schönen Bärlauch im Hochbeet gezogen.
Leider wird der Bärlauch gern mit den Maiglöckchen verwechselt. Es gibt ein paar eindeutige Unterschiede, aber leider sehen sich die Pflanzen sehr sehr ähnlich. Informiert euch bitte bevor ihr in den Wald zum Sammeln geht.
Bärlauch schmeckt wie Knoblauch. Noch genauer we Schnittknoblauch, das Grün von Knoblauch. Die Blätter sind sehr zahrt, ähnlich wie Rucola oder Spinat.
Ja. Genau wie von Knoblauch. Bärlauch ist leider kein geruchsfreier Knoblauch. Ich würde es nicht vor einem Date oder vor einem Arbeitstermin essen.
Nach dem Kauf zu Hause angekommen sind die Blätter oft schlapp. Ouch wenn ich Bärlauch bestelle, kommt dieser selten von Frische strotzend an.
Glücklicherweise gibt es einen Trick: kaltes Wasser. Ich schneide den Bärlauch an, stelle ihn in ein hohes Glas. Das Glas sollte mit etwas Wasser gefüllt werden. Stiele, aber keine Blätter, sollen alle im Wasser stehen.
Das Glas mit einem Deckel abdecken und in den Kühlschrank stellen. Ich nehmen dazu hohe große oder kleine Weck-Gläser.
Bärlauch gibt es getrocknet zu kaufen. Aber wenn ich zu viel frischer Bärlauch habe, trockne ich es gern. Denn Bärlauch ist ein super Gewürz für herzhafte Gerichte, Pestos, Saucen, veganem Fleischersatz. Die Verfügbarkeit des Bärlauchs im Frühjahr ist sehr sehr kurz und durch das Trocknen können wir den Genuss um viele Monate verlängern. Eine besonders schmackhafte Variante ist die Herstellung eines würzigen Bärlauchpestos!
Bärlauch lässt sich super einfrieren. Einfach waschen, schleudern, kleinschneiden und in in einer Dose einfrieren.
Rohkost Rezepte mit
Rezepte mit Mangopulver sind im Aufstriche Buch
Salatgurke ist die Standardgurke, die wir im Bioladen das ganze Jahr über bekommen. Im Sommer auf dem Biomarkt gibt es noch ein paar andere Sorten, aber die Salatgurke ist das, was wir unter Gurke verstehen.
Frische, knackige Salatgurke sehen frisch und knackig aus. Keine gelben Stellen, keine schrumpelige Haut. Zur Not kann ich die Gurke am Strunkende anfassen und fühlen, ob diese schon etwas weich ist. Dann ist diese nicht mehr so ganz frisch.
Zu Hause würde ich eine leicht weiche Gurke natürlich noch essen, aber kaufen würde ich solch eine, wenn ich die Wahl habe, nicht.
Salatgurke lagert nicht gut. Kommt natürlich darauf an, wie frisch die Gurke noch ist. Aber weder mag es die Gurke in der warmen Küche zu verweilen. Noch findet die Gurke es besonders angenehm im Kühlschrank.
In der Küche verschrumpelt die Gurke nach wenigen Tagen. Im Kühlschrank, von allem in Plastikbehältern oder Tüten schimmelt die Gurke gern.
Ich versuche Gurken nach dem Kauf relativ zügig zu verarbeiten und niemals aufgeschnittene Gurken aufzubewahren.
Auf den Fotos habe ich einen Schneider aus Japan. Aus Erfahrung sind alle Schneider, auch die günstigen aus Plastik sehr scharf, bezahlbar und landlebig. Ich würde definitiv einen Sicherheitshandschuh empfehlen, wenn ihr mit einem scharfen Schneider Gemüse schneidet.
Rezepte mit Steinpilzen sind im Aufstriche Buch
1 TL Oregano (in der Gewürzmühle fein gemahlen)
1 EL Paprikapulver (süß, scharf, oder geräuchert)
1 EL Knoblauchgranulat
Prise gemahlene Nelken
Wir kennen die gekeimte Kokosnuss aus Costa Rica. Im Englischen wird diese als Sprouted Coconut oder Coconut sponge bezeichnet.
Es ist eine reife Kokosnuss, die schon lange auf dem Boden unter der Palme gelegen hat. Nach einiger Zeit fängt die Kokosnuss an zu keimen und ein kleiner Trieb sprießt aus der Kokosnuss heraus.
Gekeimte Kokosnüsse sammeln wir, wenn der Trieb noch relativ klein ist. Ca. so groß wie die Kokosnuss oder etwas größer. Dann ist die gekeimte Kokosnuss perfekt. Es ist kein Kokoswasser mehr drin. Im Inneren ist die Kokosnuss mit einem weichen weißen Schwamm, dem Kokosnussschwamm, gefüllt.
Der Kokosnussschwamm erinnert an eine luftige Baisermasse. Er ist eher trocken, fällt in sich zusammen beim essen und schmeckt neutral. Der Geschmack variiert leicht von Kokosnuss zu Kokosnuss. Auch schmeckt der Kokosschwamm je nach Frische der Kokosnuss unterschiedlich. Er kann nach nichts, leicht süß oder sauer schmecken. Manchmal konnte ich eine leichte Kokosnote erschmecken. Der Geruch ist auch neutral. Ist der Kokosschwamm schlecht, riecht er leicht nach einem Luftballons.
Die gekeimte Kokosnuss ist sehr leicht zu öffnen. Auf einer harten Fläche oder in der Hand. Dazu auf die Kokosnuss mit einem Hammer entlang des Äquators etwas stärker klopfen. Die Kokosnuss bricht dann in zwei Hälften.
Die gekeimte Kokosnuss liegt unter den Kokospalmen am Strand. In den Gegenden, wo Kokosnüsse nicht geerntet werden, finden sich mehr gekeimte Kokosnüsse. Dicht bevölkerte Länder oder Gegenden sind also eher ungünstig.
Menschenleere Strände von Kokospalmen umrandet sind ideale Suchorte für gekeimte Kokosnüsse. Natürlich nur da, wo es auch erlaubt ist.
Wie fast alles, wird auch die gekeimte Kokosnuss manchmal in Delikatessengeschäften und im Versandhandel angeboten.
Es lohnt sich meiner Meinung nach nicht unglaublich viel Geld für die gekeimte Kokosnuss auszugeben. Es ist eher eine Frucht, die im Urlaub vor Ort probiert werden sollte. In Costa Rica kostet eine gekeimte Kokosnuss auf dem Markt ca. $1. In Chiang Mai in Thailand habe ich dies hier für 70 Cent gesehen.
Kokosnuss öffnen. Wir trinken das Wasser direkt aus der Kokosnuss oder fülles es in ein Glas um und verwenden es für Smoothies. Kokoswasser aus jungen, frisch geernteten Kokosnüssen schmeckt am besten. Kokosnüsse aus Südamerika schmecken neutral und leicht säuerlich. kokosnüsse aus Südostasien schmecken aromatisch und süß.
Verschiedene Sorten Kokoswasser im Supermarkt in Neuseeland.
Kokosnüsse werden nach dem schälen of mit verschiedenen Chemikalien behandelt. Erstens sollten die Kokosnüsse gebleicht werden und nicht nachdunkeln. Zweitens, sollen die Kokosnüsse haltbar gemacht werden und nicht schimmeln. Aus diesem Grund schauen wir vor ort immer dass wir nur unbehandelte Kokosnüsse bekommen. Auch kaufen wir keine geschälten Importierten weißen in Plastik eingepackten Kokosnüsse in Deutschland oder sonst wo.