
Rezepte mit Linsen
Hol dir meine neuesten Bücher

Antihaftfolie im Dehydrator verhindert, dass Lebensmittel oder das fertige Rezept ankleben. Ich benutze diese Folien vor allem für das Rohkostbrot, aber auch zum Trocknen von gewürzten Nüssen. Das Rezept für diese Teriyaki-Mandeln ist in diesem Rezept-Buch.
Rohkost Bio Oliven.
Diese schöne frische bio Oliven habe ich auf dem Markt MERCAT DE VENDA DIRECTA in Valencia gekauft hier
Miso gibt es in Rohkostqualität im Bioladen zu kaufen. Ee heißt erstes Miso von completeorganics. Hab leider kein Foto von gemacht obwohl wir es schon sehr oft gekauft haben.
Diese Sorten gibt es online. Sind aber nicht roh.
Am einfachsten finde ich geht es mit einer (sauberen) Rohrzange.
In 100 Gramm sind bei mir hier 26 Paranüsse gewesen. Damit wiegt eine Nuss so um die 4 Gramm. Wie viele kalorien sind in Paranüssen? Das habe ich hier berechnet.
Vitamin B12 hier auf amazon kaufen.
Hier habe ich das Rezept meiner Lieblingstorte aus Avocado. Diese ist roh und vegan, ganz einfach zu machen und superlecker. Diese Avocadotorte ist ganz besonders, da wir absolut kein Öl verwenden werden und keine ungesunden Zuckeralternativen.
Wenn du dir nicht sicher bist ob Avocadotorte dein Ding ist, mach nur ein kleines Stück aus einer Avocado zum Testen.
Mandeln kannst du durch anderen Nüssen deiner Wahl ersetzen. Lecker schmecken Walnüsse, Macadamia und Cashews.
Wenn du keine Medjool-Datteln hast, kannst du andere Datteln verwenden, diese sind dann aber etwas trockener, wahrscheinlich brauchst du dann mehr Orangensaft. Statt Datteln kannst du auch Maulbeeren oder Rosine verwenden.
Orangensaft schmeckt sehr mild und ist hier meine erste Wahl. Aber auch Zitronensaft, Limettensaft oder Grapefruitsaft würden gut funktionieren. Mild schmecket auch der Mandarinensaft.
Wenn du andere Probleme als hier beschriebene festgestellt hast, beschreib diese bitte unten in Kommentaren.
Wenn die Creme nicht süß genug schmeckt, kannst du mehr Datteln verwenden. Probier beim Zubereiten schon wie die Creme schmeckt, dann kannst du schnell noch etwas mehr Datteln dazugeben. Denk dran, der Boden ist bereits relativ süß, vor allem wenn du den Boden etwas dicker machst sollte die Creme etwas neutraler sein. Für die Creme kannst du auch statt Datteln Dattelzucker verwenden.
Wenn der Boden nicht richtig klebt wie ein Teig, dann sind wahrscheinlich nicht genug Datteln drin oder zu wenig Saft.
Wenn der Boden zu klebrig ist und sich schlecht verteilen lässt, hast du zu viele Datteln verwendet. Du kannst die Masse aus der Küchenmaschine in eine Schüssel umfüllen, in der Küchenmaschine Mandeln zerkleinern und so viel in den Teig geben, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist. Etwas klebrig sollte der Teig aber sein, sonst wird er später zerfallen.
Wenn du zu wenige Mandeln verwendest oder die Küchenmaschine zu schwach ist, kann der Boden zum Problem wenden. Du kannst die Mandeln mit dem Messer vorsichtig vorschneiden, dabei beide Hände auf dem Messerrücken halten, nicht die Mandeln festhalten. Oft ist eine kleine Küchenmaschine besser für kleinere Mengen als eine große.
Nein. Der Boden wird imBlender zu Mehl.
Wenn der Boden zum Brei geworden ist, hast du wahrscheinlich zu viel Saft verwendet. Vor allem wenn die Datteln sehr Saftig sind, ist weniger Saft nötig. Könnte es auch sein, dass du deine Mandeln vorher eingeweicht hast und nicht ganz getrocknet hast. In diesem Rezept gehe ich von trockenen Mandeln aus. Verwende den Saft auf jeden Fall sparsam und fang erst mit einer kleinen Menge an.
Um die Creme richtig cremig zu bekommen kommt es sowohl auf die Avocados, als auch auf den Blender an. Die Avocados müssen streichbar weich sein, aber nicht überreif. Auf keinen Fall dürfen die Avocados dunkle stellen haben, nicht nur wird die creme zu weich, sondern wird auch nicht gut schmecken. Sind die Avocados zu fest, wird die Creme Bröckchen drin haben, die man später rausschmecken wird. Ein Hochleistungsblender ist für diese Rezept sehr zu empfehlen. Wenn du einen schwachen Blender hast, kannst du versuchen die Avocado mit einer Gabel zu pürieren und erst dann zu mixen, aber garantiert ist der Erfolg hier nicht.
Verwende weniger Saft. Es ist natürlich leichter gesagt als getan wenn die Creme schon fertig ist, hier kann man mehr Avocado dazugeben, mehr Datteln, oder ein paar Löffel geschmolzenes Kokosöl. Da das Öl nicht das gesündeste Lebensmittel ist, bin ich froh dass diese Rezept ohne Öl auskommt und empfehle für das nächste mal nicht den ganzen Saft auf einmal reizugeben.
Ich würde annehmen dass zu wenige Datteln verwendet wurden, es kann aber auch sein, dass die Avocados nicht gut sind oder dass Avocados einfach nicht nach deinem Geschmack in dieser Kombination sind.
Nach dem einfrieren über Nacht wird jede Creme, egal wie flüssig, festfrieren. Vielleicht hast die Avocadotorte nicht lang genug drin gelassen, oder das Gefrierfach ist nicht kalt genug eingestellt.
Nach vielen Stunden bei Zimmertemperatur wird die Avocadotorte weich. Nach einer Stunde nach dem Rusholen sollte diese gegessen werden.
Leckere und gesunde Rohkosttorte aus nur 4 Zutaten in 20 Minuten gemacht. Nicht alle Rohkosttorten sind so gesund.