
Rezepte und mehr mit Zwetschgen und Pflaumen

Newsletter: Das Beste nie verpassen!






Hol dir meine neuesten Bücher

Trauben halbiert und länger getrocknet. Diese sind nicht komplett durch getrocknet, dadurch sind diese halb-getrockneten Trauben ein super Snack, aber noch nicht lange haltbar. Wenn ich die Trauben länger trocknen würde, hätte ich Rosinen.
Im Sommer kaufe ich gern Dill im Bund. Leider ist DIll nicht so ein einfaches Kräuter wie das Basilika oder die Petersilie und ich kann nicht Unmengen davon verwenden.
Lasse ich den Dill lang im Kühlschrank in Wasser stehen., wird dieser unweigerlich anfangen zu gammeln.
Wenn ich weiß, ich habe zu viel Dill und werde es nicht sofort verwenden, friere ich es ein.
Dazu den Dill einfach waschen, schleudern und in einer Glasdose ganz oder geschnitten einfrieren.
Ganzer Dill ist aus dem Tiefkühlfach geholt nach 30 Sekunden aufgetaut und fühlt sich an wie frischer Dill.
Aufgetauten Dill verwende ich am liebsten in Salaten mit Gurken. Frischer Dill hat ein anderes Aroma las getrockneter Dill. Beide haben was, sind einfach nur unterschiedlich.
Frische Kräuter ist eine tolle Zutat für Salatsaucen, Dips, Aufstriche und Salate. Vor allem in Sommer kaufe ich gern Kräuter im Topf und pflanze diese dann in dien. größeren Topf oder ein Hochbeet aus. Im Winter verwende ich getrocknete oder gefrorene frische Kräuter für Saucen.
Kräuter auf dem Chamisso Markt in Berlin.
Kräuter und Setzlinge auf einem Biomarkt in Neuseeland.
Auch bekannt als Romanasalat, Romana, römer Herzen, Römersalat.
Sellerie ist nicht das, wonach viele vor einigen Jahren nicht gegriffen haben. Dann kam der Selleriesaft-Trend.
Sellerie ist insbesondere als Stangensellerie, aber auch als Apium graveolens var. dulce, Staudensellerie und Bleichsellerie bekannt.
Brokkoli ist ein sehr unterschätztes Gemüse. Wahrscheinlich weil es den meisten verkocht nicht gut schmeckt. Roh schmeckt der Brokkoli frisch und ist knackig, ist aber schwer zu kauen und auch nicht leicht verdaulich. Es gibt ein paar Zubereitungstricks, die den Brokkoli essbarer machen, wie z.B. das Schreddern in der Küchenmaschine.
Für meine Rezepte verwende igern Knoblauch. Mein Mann ist kein Knoblauchfan, liebt aber diesen schwarzen Knoblauch. Schwarzer Knoblauch schmeckt wie getrocknete Pflaumen, aber nicht süß und würziger. Alternative für schwarzen Knoblauch ist Knoblauchpulver oder das Knoblauchgranulat.
Schwarzen Knoblauch habe ich in Spanien in jeden Bioladen und auf Biomärkten gefunden. In unserem Lieblingsbioladen in berlin gibt es schwarzen Knoblauch neben dem normalen Kiloweise zum relativ günstigen Preis.
Für meine Rezepte verwende ich Bioknoblauch aus der Region. Da frischer Knoblauch sehr intensiv schmeckt, verwende ich immer nur 1-2 Zehen für Saucen und Pesto. Alternative für frischen Knoblauch ist das Knoblauchpulver oder das Knoblauchgranulat.
Knoblauch muss zum Pressen nicht geschält werden. Einfach die Zehen in der Schale einlegen.
Die beste Knoblauchpresse ist finde ich die, die mindestens 2 Knoblauchzehen aufnehmen kann, also nicht zu klein ist. Und auch einfach zu reinigen ist. D.h., das Presssieb sollte herausnehmbar sein.
Knoblauch hält ziemlich lang an einem kühlen dunklen ort. Frischer knoblauch, also in frischer, nicht vertrockneter Schale hält gut im luftdichten behältnis im Kühlschrank. Könnte aber nach einer Weile anfangen zu schimmeln.
Veganer Honig ist eine super Alternative zu Bienenhonig. Und mit Alternative meine ich bodenständiger Ersatz. Mit dem veganen Honig muss niemand mehr Bienenhonig essen. Für alle, die das süße Gold aufs Brot wollen, habe ich 3 Lieblingsrezepte für veganen Honig.
Veganer Honig darf mittlerweile nicht mehr Honig im Namen tragen. Es kann daher etwas schwieriger sein, veganen Honig im Geschäft zu finden. Ich habe veganen Honig immer mal in veganen Supermärkten gesehen, aber auch in größeren Bioladenketten.
Mir ist aufgefallen, dass die Zusammensetzung von veganen Honig sich über die Jahre verändert hat. Anfangs gab es veganen Honig auf Basis von Agave, mittlerweile ist es Zuckersirup. Was die Vitamine und Mineralien angeht, gewinnt weder der Bienenhonig, noch der pflanzliche Honig irgendeinen Preis. All diese Produkte sind mehr oder weniger leckere „leere“ Kalorien. Mehr zu den Inhaltsstoffen in Süßungsmitteln habe ich hier.
Veganer Honig kann in verschiedensten Variationen hergestellt werden. Süßer, säuerlicher, aromatischer, heller, dunkler. Hier habe ich einen Überblick über Zuckeralternativen, die wir zum Zubereiten von veganem Honig benutzen können.
Zusätzlich kann der vegane Honig mit Kräutern veredelt werden: Rosmarien, Lavendel, Vanille und viele andere Kräuter und Gewürze können den selbstgemachten veganen Honig verfeinern.
Ich habe über die Jahre verschiedene vegane Honigalternativen probiert und viele eigene vegane Honigsorten selbst gemacht. Ich hoffe ihr probiert es auch, den eigenen veganen Honig aus einfachen Zutaten selbst zuzubereiten.
Ganz ehrlich, ich habe den Honig als Veganerin nie vermisst. Es gab eine Sorte, die ich früher sehr lecker fand, aber der Standardhonig hat mir nicht besser geschmeckt als z.B. der Ahornsirup. Als ich mich mit dem Thema Bienenhaltung, Bienennutzung und Gefährdung der wilden Biene auseinandergesetzt habe, war für mich klar: Honig ist kein ethisches Essen für mich. Auch wenn es keine Honigalternativen gäbe, würde ich aus ethischen Gründen keinen Bienenhonig mehr essen.