
Rezepte und mehr mit Zwetschgen und Pflaumen

Newsletter: Das Beste nie verpassen!






Hol dir meine neuesten Bücher

Es ist Traubensaison und es gibt viele verschiedene Traubensorten Bioladen. Trauben sind super lecker und ein einfacher schneller Snack vor oder nach dem Mittagessen für uns.
Da wir gerade alle unsere Lebensmittel online bestellen, ist es manchmal schwierig vorherzusagen welche Trauben gut schmecken werden. Es ist oft fifty-fifty. Die grünen schmecken diesmal sehr sauer, die dunkelsten Trauben schmecken megasüß. Die roten und die rot-gelben sind mittelmäßig süß.
Immer wenn wir in wärmeren Ländern im Urlaub waren wir als ich noch klein war, hatte ich immer den Trauben eigene Traum einzubauen. Das ist in Deutschland leider nicht so ohne weiteres möglich, nur einige Sorten wachsen richtig gut und diese werden auch nicht jedes Jahr zu perfekt süßen Trauben. Was ich bisher gesehen habe, war eine 1:3 Wahrscheinlichkeit eine gute Ernte zu haben.
Somit werden wir wahrscheinlich auch in Zukunft auf importierte Trauben aus Spanien thront Italien uns verlassen müssen.
Auch bekannt als Romanasalat, Romana, römer Herzen, Römersalat.
Sellerie ist nicht das, wonach viele vor einigen Jahren nicht gegriffen haben. Dann kam der Selleriesaft-Trend.
Sellerie ist insbesondere als Stangensellerie, aber auch als Apium graveolens var. dulce, Staudensellerie und Bleichsellerie bekannt.
Brokkoli ist ein sehr unterschätztes Gemüse. Wahrscheinlich weil es den meisten verkocht nicht gut schmeckt. Roh schmeckt der Brokkoli frisch und ist knackig, ist aber schwer zu kauen und auch nicht leicht verdaulich. Es gibt ein paar Zubereitungstricks, die den Brokkoli essbarer machen, wie z.B. das Schreddern in der Küchenmaschine.
Spinat ist lecker, leicht, einfach abzuwaschen und für ein „Grün“ sogar leicht cremig auf der Zunge. Ich kaufe Spinat nicht sehr oft, da dieser oft in Plastik eingepackt ist. Losen Spinat finde ich auf Biomärkten und in manchen Bioläden.
Spinat ist super in Salaten und in Smoothies.
Bärlauch ist ein würziges Grün mit Knoblauchgeschmack und Aroma. Im Englischen wird Bärlauch als wilder Knoblauch bezeichnet. Und genau so wächst der Bärlauch auch: wild im Wald, an schattingen Plätzen.
Bärlauchsamen sind auf Amazon leider nicht in Bioqualität. Ich werde weitersuchen!
Im Frühjahr habe ich Bärlauch in münchener Bioläden oft gesehen. Im Bioversand in Berlin habe ich es auch im April immer bekommen. Ansonsten sammeln viele den Bärlauch kostenlos in den Wäldern (zumindest in Süddeutschland) und im eigenen Garten. Meine Schwiegereltern haben dieses Jahr besonders schönen Bärlauch im Hochbeet gezogen.
Leider wird der Bärlauch gern mit den Maiglöckchen verwechselt. Es gibt ein paar eindeutige Unterschiede, aber leider sehen sich die Pflanzen sehr sehr ähnlich. Informiert euch bitte bevor ihr in den Wald zum Sammeln geht.
Bärlauch schmeckt wie Knoblauch. Noch genauer we Schnittknoblauch, das Grün von Knoblauch. Die Blätter sind sehr zahrt, ähnlich wie Rucola oder Spinat.
Ja. Genau wie von Knoblauch. Bärlauch ist leider kein geruchsfreier Knoblauch. Ich würde es nicht vor einem Date oder vor einem Arbeitstermin essen.
Nach dem Kauf zu Hause angekommen sind die Blätter oft schlapp. Ouch wenn ich Bärlauch bestelle, kommt dieser selten von Frische strotzend an.
Glücklicherweise gibt es einen Trick: kaltes Wasser. Ich schneide den Bärlauch an, stelle ihn in ein hohes Glas. Das Glas sollte mit etwas Wasser gefüllt werden. Stiele, aber keine Blätter, sollen alle im Wasser stehen.
Das Glas mit einem Deckel abdecken und in den Kühlschrank stellen. Ich nehmen dazu hohe große oder kleine Weck-Gläser.
Bärlauch gibt es getrocknet zu kaufen. Aber wenn ich zu viel frischer Bärlauch habe, trockne ich es gern. Denn Bärlauch ist ein super Gewürz für herzhafte Gerichte, Pestos, Saucen, veganem Fleischersatz. Die Verfügbarkeit des Bärlauchs im Frühjahr ist sehr sehr kurz und durch das Trocknen können wir den Genuss um viele Monate verlängern. Eine besonders schmackhafte Variante ist die Herstellung eines würzigen Bärlauchpestos!
Bärlauch lässt sich super einfrieren. Einfach waschen, schleudern, kleinschneiden und in in einer Dose einfrieren.