



Julienne-Schneider oder der Julienneschäler
Newsletter: Das Beste nie verpassen!





Hol dir meine neuesten Bücher

Siebe sind unverzichtbar zum Sprossenziehen. Ich habe mindestens 2 immer dabei auf Reisen.
Rohe Haferlocken machen wir aus rohem Hafer zu Hause.
Wenn du Nussmilch aus Nüssen herstellen willst, brauchst du einen Nussmilchbeutel.
Bio-Hanf
Bio-Hanf
Bio-Baumwolle
und Bio-Hanf
Eine kleine Küchenmaschine its ideal for die Zubereitung von Aufstrichen. Es ist auch ein tolles Gerät, wenn du nicht viel Platz in der Küche zu verschenken hast.
Viele Jobs die die normal Küchenmaschine erledigt die Mini Küchenmaschine locker.
Bananeneis, Gemüsereis, Marmelade, Rohkost-Bürger sind in Mengen ganz schnell gemacht.
Mit dem Spiralschneider kannst du schnell und einfach Gemüse in Spaghetti verwandeln. Gemüsespaghetti sind einfach toll: gesund, lecker und abwechslungsreich.
Mit dem Spiralschneider kann man saftige Gurkennudeln, Zucchini Nudeln mit Biss und dünne Karotten Nudeln schneiden. Mit dem Spiralschneider geht es viel einfacher als mit jedem anderen Gerät. Wir essen oft und gern Gemüsenudeln und der Spiralschneider ist in unserer Rohkostküche so unverzichtbar, dass wir auch auf unsere Reisen mit dem Auto immer einen mitnehmen.
Fast alle Spiralschneider, die ich probiert habe waren relativ gut. Es gibt für aus meiner Sicht 3 unterschiedliche Geräte auf dem Markt: stabiles Gerät, flexibles kompaktes Gerät, Edelstahlgerät.
Stabile Spiralschneider haben eine längere Lebensdauer und sind einfach in der Bedienung. Besonders wenn man viele Nudeln auf einmal zubereiten will, ist so ein Spiralschneider die beste Wahl. Die Nachteile sind die Größe, diese stabilen Spiralschneider nehmen relativ Platz weg und auch gibt es nur 3 Schneideaufsätze: für normale und breite Nudeln und einen Schneideaufsatz. Es fehlt der Aufsatz für dünne Nudeln, sogenannte „Engelshaare“.
Flexible, kompakte Geräte haben sehr oft den Aufsatz für dünnen Nudeln und auch normale Nudeln. Diese flexiblen Spiralschneider lassen sich auch klein zusammenlegen und verschwinden schnell im Schrank. Die Nachteile sind die etwas wackelige Konstruktion und man muss das Gemüse in kleinere Stücke schneiden und eine gute Technik herausfinden muss, um das Gerät bedienen zu können.
Das Gerät das ich habe, gibt es leider nicht mehr im Verkauf, hier ist ein ähnliches.
Bei Edelstahlgeräten kommt das Gemüse nicht mit Plastik in Kontakt, wenn das Gerät die nötigen Aufsätze hat, ist es sicherlich eine gute Wahl.
Leider habe ich die elektrischen Spiralschneider noch nicht probiert. Da ich schon einige handbetriebenen habe, lohnt sich die Anschaffung für mich gerade nicht.
Man kann sich an den Schneidescheiben sehr schwer verletzten. Auch die Halterung für das Gemüse ist extrem spitz. Zum Reinigen der Scheiben am besten eine extra Zahnbürste zulegen und nie die Nudelreste mit den Fingern rausholen.
Nudeln geschnitten? Erstmal prüfen ob alle Metallzähne noch dran sind an der Scheibe, die du benutzt hast. Einige können während des Schneidens abgefallen sein. Diese sind extrem scharf und sollen niemals ins Essen gelangen. Deshalb unbedingt vorm Essen prüfen ob wirklich keine abgefallen sind.
Das Gemüse muss extrem gerade abgeschnitten werden und darf keinen weichen Kern haben. Beim Schneiden auf dem Spiralschneider kann es helfen, etwas Druck auf das Gemüse in Schneidrichtung auszuüben, d.h. in Richtung der Schneidscheibe: drehen und gleichzeitig schieben.
Ich mag Gemüsenudeln so gern, dass diese in vielen meiner Rezeptbücher auftauchen. Schon mal Kürbisnudeln gemacht? Aufstriche als Nudelsauce probiert? Lust auf Bolognese mit Mozzarella? Günstige Rezepte mit Karottennudeln sprechen dich an?
Ich poste einfache Nudelrezepte auf dem Blog und filme Videos. Hier kannst du meine Rezepte du durchstöbern.
Als wir diesen Excalibur Dehydrator in den USA gekauft haben, konnte ich nicht glücklicher sein. Endlich konnte ich meine eigenen Rohkostbürger und Döner zubereiten.
Wr haben ihn nach Costa Rica mitgenommen und dort unendlich viele Kalechips gemacht und gegessen. Danach ist er uns üner Kanana nach Deutschland gefolgt.
+ leicht
+ kann auseinandergenommen werden zum reinigen
+ viel Fläche
– laut
Wir haben uns im Sommer 2017 einen neuen Dehydrator gekauft. Nach langem Überlegen und bei Freunden nachfragen ist es der Sedona Express mit Metalleinschüben geworden. Ich war erst einmal glücklich und dehydrierte alles, was mir in die Hände geriet.
Mittlerweile war der Dehydrator 2019 und 2021 in Reparatur, da dieser überhitzte. Wir haben nach der 1. reparatur ein Ersatzgerät bekommen, das das gleiche Problem hatten. Die Reparatur erstreckte sich über Monate.
Bei der 2. Reparatur (also beim 3. Gerät) gibt es Probleme bei der Reparatur. Wir sind dran. Seit 2 Monaten.
+ komplakt
+ passt viel rein
+ leise
+ timer
+ Metalleinschübe
– nicht gerade günstig
– riecht am Anfang chemisch
– trocknet hinten 10% besser als vorn an der Tür
– überhitzt und lässt sich nicht herunterregeln
– Service ist unglaublich schlecht
Mit Sedona Express habe ich ein schönes und praktisches, nicht zu großes Dörrgerät, dass für den Alltag perfekt geeignet ist, wenn es funktionieren würde. Die temperaturregelung ist bei 3. Gerät nach einigen Monaten nicht mehr funktionsfähig. Ich kann den Dehydrator absolut NICHT mehr empfehlen.