Eis am Stiel Förmchen
Küchenmaschine
Blender
Hol dir meine neuesten Bücher
Newsletter: Das Beste nie verpassen!





Hafer ist normalerweise gar nicht mehr roh, so kann man Haferflocken roh selber machen.
Heute ist ein sonniger Frühlingstag. Wir haben ein großes Glück, dass die Orangen und mandarinen noch an den Bäumen hängen. Die Saison sit normalerweise bereits vorbei, aber es war ein vergleichsweise kalter Winter.
Wir essen roh-vegan immer verschieden, aber meist sehr simpel. Heute wird es viel Gemüse mit Avocado sein. Natürlich auch viel Obst.
Ich wollte heute unbedingt einen roh-veganen Theme-Tag machen mit nur Obst und Gemüse für das Video, was nicht bedeutet, dass wir immer so essen.
Im Video zeige ich alle roh-veganen Gerichte kurz. Weiter unten sind einzelne Rezepte zum anklicken.
Frische saftige Orangen sind die beste Grundlage für einen leckeren Orangensaft. Ich bereite heute etwas mehr Orangensaft zu, da ich wahrscheinlich noch einen anderen Smoothie zubereiten werde.
Im Haus, das wir hier gerade mieten, war schon ein Entsafter da, wir benutzen sonst immer nur einen kleinen Handentsafter aus Edelstahl. Ich muss schon sagen, es ist ziemlich praktisch einen elektrischen Entsafter zu benutzen, wenn ich so viele Orangen habe. Es geht so viel schneller.
Ich hätte gerne einen elektrischen Entsafter komplett aus Edelstahl. Aber leider sind diese oft aus Aluminium, zumindest der Kopf. Elektrische entsafter haben auch viele Plastikteile im Siebbereich und auch die Ausgießer sind manchmal aus Plastik. Wenn ihr einen Tipp habt für einen elektrischen Edelstahlentsafter, schreibt es mir in die Kommentare.
Es gibt genau perfekten Zeitpunkt, wenn die Erdbeeren reif sind, aber noch nicht über reif. Wenn ich diesen Augenblick abpassen kann, kann ich den leckersten Orangen-Erdbeer-Smoothie zubereiten.
Habe ich sehr viele perfekte Erdbeeren und kann diese nicht aufbrauchen, was mir fast nie passieren kann, ich würde dir einfach alle essen, kann ich diese einfach einfrieren und später für diesen Smoothie benutzen.
Bei Erdbeeren merke ich sehr gut ob ich einen guten oder schwachen Blender benutze. Ein leistungsschwacher Mixer wird harte Erdbeeren nicht vollkommen zermahlen können. Es werden Stückchen im Smoothie überbleiben und der Geschmack geht nicht in das Getränk über.
Wenn ihr einen schwachen Mixer habt, gäbe es einen einen kleinen Trick: die Erdbeeren mit ganz wenig Saft mixen, wenn die Erdbeeren komplett aufgelöst sind in der kleinen Menge Saft, den restlichen Saft dazugeben und wieder mixen.
Nur Saft Orangen bzw. saftige Orangen verwenden! Wenn die Orangen zu trocken sind, würden wir zu viele Orangen für den Saft verschwenden, diese können wir besser so essen.
Wenn die Orangen sehr sauer sind, wird der Smoothie auch sauer schmecken und überhaupt nicht gut für den Smoothie sein.
Saure geschmacklose Erdbeeren würde ich lieber so essen, zum Beispiel in Schokolade gedippt. So kann ich diese viel besser nutzen, denn im Smoothie würde ich diese diese fast überhaupt gar nicht rausschmecken.
Ist der Smoothie du sie nicht süß genug geworden, können wir ein paar Datteln dazugeben, am besten Medjooldatteln. Ich würde die Daten nicht in den fertigen Smoothie schmeißen, denn in so viel Flüssigkeit wird der Blender mit den Daten nicht mixen können.
Am besten den Smoothie in ein anderes Behältnis gießen und Datteln in einer kleinen Menge Saft gut mixen. Dann den restlichen Smoothie dazugeben.
Wir lieben Kalechips, es gibt immer mehr Kale zu kaufen oder man kann es super einfach im Garten anbauen.
Man kann Kalechips auch kaufen, wir hatten in Deutschland früher oft die von Veganz gekauft, wir sind über die Jahre aber weg von ölhaltigen Produkten und Salz ist auch etwas, woran ich sehr sparsam bin. Nur nur deshalb, aber vor allem weil Stefans Eltern so viel Kale anbauen haben wir oft Kalechips gemacht.