Bananeneis ist eine wundervolle und gesunde Alternative zu normalem Eis oder sogar veganem Eis. Es ist cremig, süß, lecker und so leicht zuzubereiten. Konsistenz des Bananeneises kann sehr nah an die des regulären Eises kommen, vor allem wenn man es nach dem zubereiten für 20-30 min ins Gefrierfach stellt. Ansonsten ist es eher wie Softeis.


Bananeneis mit Ingwer
Warum ich Bananeneis mit Ingwer so liebe
Auf Teneriffa habe ich mir eine riesige Tüte Bio-Ingwerpulver kaufen müssen, kleine gab es nicht und ich habe welchens für ein Aufstricherezept gebraucht. Und ich hatte so viel Ingwer übrig, dass ich es mit allem probiert habe. Auf Teneriffa haben wir auch tonnenweise Bananen gegessen, es gab nicht viel anderes Obst und so landete das Ingwerpulver auch im Bananeneis, es schmeckte unglaublich gut.
Frischen Ingwer für Bananeneis
Ich habe schon früher mal Bananeneis mit Ingwer gemacht, hatte aber selbst wenn ich geriebenen Ingwer verwendet habe hölzernen Stückchen. Auch hat sich der Ingwergeschmack wenn ich frischen Ingwer verwende habe nicht gut mit dem Eis vermischt. Wenn ich etwas mehr Ingwer verwendet habe um das Aroma zu intensivieren, wurde das Eis schnell zu scharf.
In der Küchenmaschine geht es am besten
Ich habe Bananeneis in allen möglichen Geräten gemacht und in der Küchenmaschine geht’s am einfachsten. Mit dem Mixstab kann man auch relativ einfach Bananeneis machen, dazu am besten eine breite Schüssel verwenden und nicht ein hohens Gefäß. Im leistungsstarken Blender, geht es auch, aber das Eis wird hier etwas zu weich.










Mein neustes Buch
Hol dir mein Basis-Buch
mit über 100 Rezepten für mehr Rohkost in deinem Leben. Das Buch: ein schneller Helfer, den ich beim Einstieg in die Rohkost selbst gern gehabt hätte. Gefüllt mit leckeren Rezepten + Einkaufstipps. Du kannst es hier genauer ansehen.Rezepte im Buch
Fast alle aus wenigen Zutaten. Ausgefallene Rezepte im Buch sind anfänger-geeignet: